![]()

GEIST
INKOAN
Interdisziplinare Kommunikations Analyse beruhend auf der Ursachenforschung der Psychosomatik
Räucherungen
Das Räuchern ist eine alte Tratition und dient unterschiedlichen Zwecken. Für Menschen und Räume, je nach Bedarf und Thematik.
Strukturismus
Das Ausarbeiten von bestehenden unbewussten Themen durch die Schichtmalerei.

INKOAN
Lerne dich selbst kennen und deine Individuation zu erreichen um ein authentisches Leben zu führen.
Bereits die klassischen Philosophen waren überzeugt, dass nur die ureigene Persönlichkeit die Kraft zum fruchtbaren (Über)Leben in sich birgt.
In der heutigen Zeit der Schnelllebigkeit, in der Konsum, globale Umwälzungen, Informationsüberflutungen (aktuell Covid) und auch Veränderungen der Werte, ist es sehr schwer den Überblick im Ganzen, wie auch im Kleinen zu behalten. Ganz besonders gehen wir als individuelle Wesen unter oder gar verloren.
Die interdisziplinäre Kommunikationsanalyse hilft Charaktermerkmale und verborgene Talente aufzudecken, zeigt auf wie man Stärken erfolgreich umsetzen kann und wodurch allfällige Problemstellungen ausgeglichen und in konstruktive Kraft umgewandelt werden können.
Wir, eine Gesellschaft von unterschiedlichsten Menschen, sei es durch Herkunft, Beruf und Sprache haben eines gemeinsam nämlich die Kommunikation. Es spielt keine Rolle in welcher Form wir uns ausdrücken oder mitteilen möchten. Es kann in gesprochener oder geschriebener Form sein, sowohl in der Gebärdensprache als auch in der Kunst. Auch wenn wir nichts sagen, sprechen wir Bände, wir brauchen die Kommunikation in unserem täglichen Dasein. Nur stellen wir vermehrt fest, dass das was wir hören, was uns gesagt wurde, wir nicht wirklich verstanden haben. So, wie wir auch das Zuhören verlernt haben, in der Zeit der Hektik, glaubt jeder bereits schon zu wissen, was der eine am anderen mitteilen möchte.
Verstehst Du selbst was du sagst? Weisst du, wie du was, täglich kommunizierst? Egal ob es bewusst oder auch unbewusst geschieht? Wie oft erlebst du Missverständnisse, welche im Nachhinein schwer wieder gut zu machen sind?
Hier hast Du die Möglichkeit zu erfahren, wie interdisziplinäre Kommunikation gelernt, verstanden und umgesetzt werden kann, überall und zu jeder Zeit?
Habe ich dein Interesse geweckt? So kontaktiere mich, damit ich dir den INKOAN Fragebogen als PDF zustellen kann.

RÄUCHERN
Im Atem des Drachen erleben wir über die Haut und durch die Nase, die Botschaft der Pflanzen.
Räuchern ist eine sehr alte Tradition und wird auch heute noch in den Kirchen ausgeübt. Die Harze von den Bäumen, Blätter, Wurzel, Blüten oder Früchten die getrocknet werden um dann zu räuchern sind breit einsetzbar. Damit können Räume gereinigt werden oder unsere Aura. Um einen wohligen Duft zu haben, wenn wir Räucherstäbchen benutzen oder um bei einer Erkältung die Atemwege zu unterstützen. Jede der Pflanzenteile die für Räucherungen genutzt werden, haben eine Botschaft und eine heilende Wirkung auf bestimmte Regionen.
Ich liebe es zu räuchern und mir selber das zusammen zu mischen, wofür ich es gerade brauche. Dies kann zusätzlich zu einer Massage gewählt werden oder als alleinige Räuchersitzung, wie auch zu einer Wohnung und oder Hausreinigung.

STRUKTURISMUS
Befreie dich auf kreative Art von dem was gerade belastend ist. Sein bedeutet in der Ganzheit zu verweilen, was kaum noch jemand kennt.
Unter den vielen Arten, sich kreativ und gestalterisch auszudrücken, hat die strukturistische Kunstlehre mit ihrem ideellen Hintergrund und ihrer einzigartigen Maltechnik einen besonderen Stellenwert. Mehr dazu findest du unter www.atelier-as2.ch
Seit vielen Jahren male ich selber und biete dies auch als Workshop an. In der Zeit konnte ich so oft beobachten wie die Malschüler/innen sich unbewusst mit aktuellen Themen auseinander gesetzt haben und sich so auch befreien konnten. Dies ohne eine Maltherapie zu besuchen, in der es gezielt um das Therapeutische geht. Es besteht die Möglichkeit, bei bedarf, die Bilder zu analysieren und zu besprechen. Doch oft sind die Menschen vom „Darüber reden“ müde. Es funktioniert so gut ohne das Reden und Benennen der Themen um diese loslassen zu können, in dem einfach frisch und fröhlich alles von der Leber gemalt wird.
Es gab auch ein Projekt zum Thema Schmerzbilder. Da sind wir ganz gezielt auf die Schmerzen unterschiedlichster Art eingegangen. Bei der strukturistischen Malerei gibt es keine Grenzen. Wir alleine begrenzen uns selbst und hier werden die Grenzen gesprengt.
